Training Seminar Open Source

25 Ergebnisse gefunden
  • Magento ist die Nummer Eins der neuen Generation Open-Source-Software für Online-Shops: Magento ist verkaufsorientiert und benutzerfreundlich. Die Software ist umfangreich und professionell und ermöglicht eine volle Verwaltung des Designs, Inhalts und der Funktionalitäten eines Online-Shops. [mehr]
  • Im Kurs TYPO3 Development lernen Sie TYPO3 Erweiterungen zu entwickeln. Dies ermöglicht es Ihnen eine bestimmte Erweiterung anzupassen oder selber zu entwickeln. TYPO3 ist eines der wichtigsten Content-Management-Systeme (CMS) auf dem Markt und wegen seines Open-Source Charakters frei zu verwenden ... [mehr]
  • Magento ist die Nr.1 der neuesten Generation der Open Source Webshops: Verkaufsorientiert und mit einer intelligenten Anwendung für Besucher und Endverbraucher. Das Programm ist ein allumfassendes und professionelles Open Source E-Commerce Paket, das die volle Kontrolle über Design, Inhalte und Funk... [mehr]
  • Im Seminar lernen Sie TYPO3 mit seinen zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten professionell einzusetzen. Sie werden praxisnah mit Typoscript, CSS und Templates vertraut gemacht. Schon während des Kursverlaufs erstellen Sie Ihre eigene Website mit TYPO3. [mehr]
  • Nutzen Sie TYPO3 für Ihre Website? Oder werden Sie in Zukunft eine TYPO3-Website verwalten? Dann lernen Sie in diesem praxisnahen Kurs wie Sie die Möglichkeiten des Systems am effektivsten nutzen können. Sie arbeiten schon während des Kurses an Ihrer eigenen Website und können diese am Ende komplett... [mehr]
  • Im Kurs Magento Entwicklung erstellen Sie ein maßgeschneidertes Modul für Magento. Sie lernen wie Magento aufgebaut ist und wie Sie Erweiterungen innerhalb der Funktionalität von Magento programmieren können, die problemlos mit dem Rest Ihres Webshops zusammenarbeiten. [mehr]
  • Im Kurs WordPress Development entwickeln Sie eigene Plug-ins für WordPress. So können Sie Ihre WordPress Website nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Sie lernen die Struktur von WordPress kennen, wie Plug-ins aufgebaut sind und wie die WordPress API’s arbeiten. Darüber hinaus beschäftigen Sie s... [mehr]

  • Im Kurs WordPress Website-Bau lernen Sie Ihre eigene Website mit der freien Software WordPress zu bauen. In der Praxis fügen Sie Texte und Videos hinzu und passen das Layout mithilfe von Templates Ihren eigenen Wünschen an. WordPress wird weltweit von einer großen Gruppe Webentwicklern unterstützt. [mehr]

Kurs Moodle

2 Tage
  • Moodle ist eine Open-Source E-Learning Plattform. Im Kurs Moodle lernen Sie diese Plattform kennen. Nach Beendigung des Kurses, haben Sie Ihren ersten E-Learning Kurs ins Internet gesetzt. [mehr]

Kurs RabbitMQ

4 Tage
  • RabbitMQ ist eine Open Source Software zur Unterstützung des Sendens und Empfangens von Nachrichten zwischen distribuierten Systemen. Während des Kurses RabbitMQ lernen Sie die Arbeit mit dieser Software. [mehr]

Kurs Angular

4 Tage
  • Angular ist eine Open-Source Front-End-Webanwendungsplattform basierend auf TypeScript, einer Erweiterung von JavaScript. Mit Angular erstellen Sie schnelle, modulare und skalierbare Front-End-Applikationen, die auf dem Prinzip der Single-Page-Webapplikation (SPA) basieren. Während des Kurses Angula... [mehr]
  • Der Data Science-Kurs mit Python behandelt die Anwendung von Python und spezifischer Python-Bibliotheken in Data Science-Projekten. Python ist eine flexible Open-Source-Programmiersprache mit vielen Tools und Bibliotheken für Data Science und Big-Data-Anwendungen. Damit hat sich Python zu einer der ... [mehr]
  • Bei der Schulung Reaktive Angular mit RxJS tauchen wir ein in das interne Funktionieren des Angular Frameworks. Sie lernen erweiterte Programmiertechniken wie RxJS und Redux. Angular ist eine Open-Source-Plattform für Front-End-Webanwendungen in TypeScript, die Reaktive Programmierung in ihren APIs ... [mehr]
  • Im Laufe der Schulung Knime Datenvisualisierung lernen Sie, Daten aus verschiedenen Quellen in interaktiven Visualisierungen zusammenzuführen. Knime ist eine Open-Source-Plattform für Datenanalyse und -visualisierung. Knime bietet verschiedene Visualisierungsmöglichkeiten in Form von Plots, Grafiken... [mehr]
  • Kubernetes ist ein Open-Source-Tool zum Verwalten von Clustern von Docker-Containern. In der Kubernetes-Schulung erfahren Sie, wie Sie mit dieser Software Docker-Container konfigurieren, automatisieren, skalieren und zusammenarbeiten lassen. Nach dem Training können Sie Kubernetes verwenden und die ... [mehr]
  • Moechten Sie mit dem E-Commerce System Magento einen Online Shop betreuen oder erstellen? Im Webinar zeigen wir wie Magento im Frontend und Backend aussieht und geben Tipps zum Verwalten und zur Erstellung eines Webshops. [mehr]
  • In der Online-Probestunde gehen wir in das Backend von TYPO3 und zeigen welche Funktionalitäten das System bietet um Ihre TYPO3 Website anzupassen. Zudem erfahren Sie alles zu den praxisnahen TYPO3-Kursen bei Eduvision. [mehr]
  • Mit WordPress Tutorial erkläre ich, wie Sie mit WP einfach starten können. Praxisnah erfahren Sie wie das Backend von WordPress funktioniert. [mehr]
  • Wie installiere ich eine Bildergalerie in WordPress? Anhand des NextGen Gallery Plugins zeigen wir Ihnen, wie Sie als WordPress Nutzer erfolgreich Bildergallerien auf Ihren Blog einstellen können. [mehr]
  • In unserem Video-Tutorial zeigt unser Mitarbeiter Lennart Liebal Ihnen die ersten Schritte auf dem Weg zu Ihrer eigenen WordPress-Website. [mehr]
  • In diesem Whitepaper geben wir Ihnen diverse Tipps zum Arbeiten mit WordPress, worunter das Erstellen eines Themas in HTML, eine Einführung in PHP, die Anpassung von bestehenden Templates, und die Benutzung von WooCommerce. [mehr]
  • Typo3 wird allgemein als ein sehr flexibles CMS beschrieben, da es individuell an die Ansprüche und Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden kann. Das CMS hat mehr als 500.000 Installationen und zeigt sich somit als als ein nicht branchen- und nicht größer gebundenes System.

    [mehr]
  • Laut W3Techs (Jan 2019) ist WordPress mit 60% Marktanteil die Nr. 1 der 10 größten Content Management Systeme weltweit.

    [mehr]