Kurs Schreiben für das Web bei Eduvision
Webscheiben. Es klingt so einfach, denn was ist letztendlich der Unterschied zwischen Offline- und Online-Texten? Genau das ist der Punkt bei dem sich Unternehmen schon mal täuschen, denn ein Online-Leser liest ganz anders als ein Offline-Leser. Der Online-Besucher ist schnell, sehr schnell und aus diesem Grunde scannt er die Texte nur. Steht darin etwas Interessantes für mich oder nicht? Sehen die Leser innerhalb von ein paar Sekunden etwas, dass sich für sie lohnt dann sind sie bereit, weiter zu klicken oder zu lesen. Wenn das nicht der Fall ist, wird die Website genauso schnell wieder verlassen. Webtexte müssen es deswegen schaffen, innerhalb von Sekunden den Kern zu treffen. Dies setzt eine kurze, klare Sprache voraus, die den Leser stimuliert weiterzulesen. Denken Sie dabei auch immer an die Existenz von Google, denn Google schaut Ihnen immer über die Schulter. Es ist nicht nur wichtig beim Besucher das Interesse zu wecken, sondern auch die Suchmaschinen im Hinterkopf zu behalten. Während eines Kurses Schreiben für das Web gehen wir auf die Aspekte des Schreibens für Suchmaschinen ein und Sie erlernen wie Sie eine Website auf diesem Gebiet optimieren. Wir bieten sehr variierende Schulungen auf dem Gebiet des Webschreibens an, schauen Sie doch einmal in unser Angebot an! Selbstverständlich spielt Ihr eigener Praxisfall während des Kurses eine zentrale Rolles und Ihre Wünsche und Bedürfnisse werden bei der Zusammenstellung des Kurses mit einbezogen.